Suche schließen

#WHY!-Blog

#WHY!-Smalltalk #23 – Hinter den Kulissen

Nach der Messe ist vor der Messe? Katrin Scholz und Steffi Koch arbeiten beim Zentralen Flächenmanagement Sachsen (ZFM) und blicken gemeinsam mit uns hinter die Kulissen der Vor- und Nachbereitung des Gemeinschaftsstandes des Freistaates Sachsen auf der „EXPO REAL 2023“. Die Stadt Hoyerswerda und das #WHY!-Team waren bereits zum zweiten Mal bei der Messe dabei und sorgten wieder für frischen Wind und einige interessante #WHY!-Smalltalks.

Mehr erfahren
#hierwirdwas Plakat. Der Bürgermeister von der Stadt Bernsdorf, Harry Habel lächelt in die Kamera. Auf dem Plakat steht Lausitz wandeln? Bringt das was?. Unter Harry Habel steht Aber Hallo.

Staatsministerium startet „HIER WIRD WAS“

Der Strukturwandel im Lausitzer Braunkohlerevier muss sich nicht verstecken. »Hier wird was!«, das ist die Botschaft, mit der das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung den Menschen in der Lausitz genau das gerade zeigt. Das Ministerium wirbt derzeit in der Region mit zahlreichen Großflächenplakaten. Darauf konfrontiert es Akteurinnen und Akteure verschiedener Strukturwandelprojekte mit landläufigen Klischees und Vorurteilen.

Mehr erfahren

#WHY!-Smalltalk #22 – Wirtschaftsförderer

Als Mitarbeiter im Investor Service der Wirtschaftsförderung Sachsen hat Andreas Schwerin oft mit Unternehmens- und Industrieansiedelungen zu tun. Wie er die Lage im Freistaat einschätzt und welches Entwicklungspotential er in Hoyerswerda sieht, gibt es in diesem #WHY!-Smalltalk.

Mehr erfahren
Staatsekretärin Barbara Meyer übergibt der Geschäftsführerin des Lausitzer Seenland Klinikums, Juliane Kirfe den Fördermittelbescheid.

Innovationsschub für Klinikum

Das Lausitzer Seenland Klinikum steht vor einem innovativen Schritt: Durch eine Förderung von etwa 6,5 Millionen Euro, die Staatssekretärin Barbara Meyer am 6. November überreichte, wird das Klinikum mit einem hochmodernen hybriden Operationssaal und einem roboterassistierten Chirurgiesystem ausgestattet. Die innovative Medizintechnik wird minimal-invasive Eingriffe ermöglichen und die Qualität der Patientenversorgung steigern.

Mehr erfahren

#WHY!-Smalltalk #21 – Staatssekretärin

Barbara Meyer ist Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung und besuchte den Messestand von Hoyerswerda auf der „EXPO REAL 2023“ in München. Welche Aufgaben sie als Staatssekretärin hat, wie sie auf die Lausitz und auf Hoyerswerda blickt, und warum ihr Jugendbeteiligung im Strukturwandel am Herzen liegt, erzählte sie uns in dieser EXPO-Sonderfolge unseres #WHY!-Smalltalks.

Mehr erfahren

„NewCityConcepts – Bürgerworkshop“

Im Dialog mit der Stadtgesellschaft sucht „NewCityConcepts“ nach Möglichkeiten des Anbaus von Pflanzen in Hoyerswerda. Im Rahmen des Projektes wird es einen ersten öffentlichen Workshop geben, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Der Workshop findet am 18. November 2023 statt. Neben interessanten Praxisbeispielen aus anderen Kommunen wird es auch eine Ideenwerkstatt geben.

Mehr erfahren
Seite 2 von 19