Suche schließen

#WHY!-Blog

Daniela Fünfstück lacht während der Aufnahme zum Smalltalk in die Kamera.

#WHY!-Smalltalk #10

Was hat der Sport mit dem Wandel in Hoyerswerda zu tun, welche Herausforderungen müssen in den kommenden Jahren angegangen werden und was ist Pole Fitness? Daniela Fünfstück, die Geschäftsführerin des Sportclub Hoyerswerda e.V. steht in der 10. Folge des #WHY!-Smalltalk Rede und Antwort. Also: Reinhören und mehr erfahren!

Mehr erfahren

HFC mit #WHY!-Trikot

#WHY! steht für Gemeinschaft und die Überzeugung, dass Hoyerswerda eine einzigartige Stadt mit vielen Stärken ist. Davon ist auch der Hoyerswerdaer Fußballclub e.V. überzeugt und unterstützt die Kampagne mit einer besonderen Aktion. Ab der neuen Saison läuft die A-Jugend mit brandneuen Trikots auf, welche auf der Brust mit dem #WHY!-Logo verziert sind.

Mehr erfahren
Sarah Stötzner von der Stadtverwaltung Hoyerswerda, Professor Doktor Stegmann vom Deutschen Zentrum für Astrophysik und Robert Böhme von der Stadtverwaltung Hoyerswerda lachen während der Produktion des WHY-Smalltalks in die Kamera.

#WHY!-Smalltalk #09

„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2023.“: Für diese Folge des #WHY!-Smalltalks machten sich Sarah und Robert auf, um die Missionen des Deutschen Zentrums für Astrophysik zu erforschen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Christian Stegmann geht es u.a. um das DZA und wie er zum Weltraumforscher wurde. Reinhören und mehr erfahren!

Mehr erfahren

Am 8. Juni geht’s ins Finale

Die Stadt Hoyerswerda gehört mit mit #WHY!-Wandel in Hoyerswerda zu den Finalisten für den 28. Dresdner Marketingpreis. Schon jetzt zählt Hoyerswerdas Kommunikationsstrategie damit zu den Top 3 im IHK Kammerbezirk Dresden und darf das Projekt bei der feierlichen Preisverleihung vor großem Publikum und Experten präsentieren.

Mehr erfahren
Sarah Stötzner von der Stadtverwaltung Hoyerswerda und Enrico Just von der Technischen Universität Dresden von der Professur für Kraftfahrzeugtechnik sitzen an einem Tisch und zeichnen die Smalltalk auf.

#WHY!-Smalltalk #08

Der #WHY!-Smalltalk zu Besuch in Dresden: In den Räumen der Fakultät für Verkehrswissenschaften der TU Dresden steht Enrico Just, Projektleiter des „SivaS“-Projekts Rede und Antwort. Welche Ziele verfolgt dieses neue Forschungsprojekt und was hat es mit dem künftigen Mitmach-Labor in der Bonhoeffer-Straße auf sich? Reinhören und mehr erfahren.

Mehr erfahren

Auftakt „Universe on Tour“

Hoyerswerda gehört zu einer von 15 Städten in ganz Deutschland, in der die Roadshow „Universe on Tour“ im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 gastiert. Am vergangenem Mittwoch war Auftakt der fünftägigen Veranstaltung, die auf eine Reise ins Weltall einlädt, bspw. mit einer Planetariumsshow, einer Begleitausstellung sowie Abendvorträgen.

Mehr erfahren
Seite 1 von 9