Suche schließen

Alle Beiträge aus der Kategorie
"Wirtschaft, Forschung & Bildung"

#WHY!-Smalltalk #22 – Wirtschaftsförderer

Als Mitarbeiter im Investor Service der Wirtschaftsförderung Sachsen hat Andreas Schwerin oft mit Unternehmens- und Industrieansiedelungen zu tun. Wie er die Lage im Freistaat einschätzt und welches Entwicklungspotential er in Hoyerswerda sieht, gibt es in diesem #WHY!-Smalltalk.

Mehr erfahren

#WHY! Karrieremesse ein voller Erfolg

Es war ein beeindruckender Start! Die Premiere der #WHY-Karrieremesse am letzten Oktober-Wochenende im Lausitz-Center bot einen tiefen Einblick in die Vielfalt der Jobmöglichkeiten in der Stadt und der gesamten Lausitz. Doch was diese Messe besonders hervorhob, war die Art und Weise, wie Karriere, Freizeit und Zukunftsperspektiven nicht nur präsentiert, sondern auch miteinander verknüpft wurden, um ein attraktives Leben im Seenland zu fördern.

Mehr erfahren

#WHY!-Smalltalk #18 – Sachsen-Stand

Vom 4. bis zum 6. Oktober 2023 fand die Immobilien- und Investorenmesse EXPO REAL in München statt. Das Strukturwandel-Team war vor Ort und nutzte auch die Gelegenheit, um Spezialfolgen für unseren #WHY!-Smalltalk zu produzieren. Martin Oberacher vom Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement blickt in der ersten Spezialfolge auf die Geschichte des „Sachsen-Standes“ und insbesondere auf den Stand von Hoyerswerda.

Mehr erfahren
Dr. Maria Krause (li.), Prof. Dr. Christian Stegmann, Direktor Astroteilchenphysik am DESY und Katharina Henjes-Kunst bei einem Pressetermin im Alten Rathaus in Hoyerswerda.

#WHY!-Smalltalk #17 – Weltall. Erde. Hoy. II

Mittlerweile ist die Astrophysikerin Dr. Maria Krause wieder öfter in ihrer alten Heimatstadt Hoyerswerda, nämlich für das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA). Welchen Weg sie nach ihrem Abitur gegangen ist, wie das Aufwachsen in Hoyerswerda sie prägte und was die Ansiedelung des DZA in der Lausitz für sie bedeutet, erzählt sie in diesem Smalltalk. Also: Reinhören und MEHR erfahren!

Mehr erfahren

#WHY! Karrieremesse im Lausitz-Center

Am 27. und 28. Oktober lädt die #WHY! Karrieremesse von 10 bis 16 Uhr ins Lausitz-Center ein. Hier kann man die facettenreichen Berufschancen Hoyerswerdas und der Region entdecken. Egal, ob man sich für Unternehmen interessiert, über verschiedene Berufsfelder informieren oder verschiedene Weiterbildungswege erkunden möchte – hier findet man zahlreiche Informationen. Ein besonderes Augenmerk der Messe liegt auch auf dem Thema Work-Life-Balance.

Mehr erfahren
Christian Krause - project leader CERENERGY Altech Batteries GmbH, Bernd Loose – Geschäftsführer Actemium BEA GmbH, Torsten Ruban-Zeh - Oberbürgermeister Hoyerswerda, Christine Herntier - Bürgermeisterin Spremberg, Torsten Pötzsch - Oberbürgermeister Weißwasser, Tim Berndt -Geschäftsführer WiL e.V., Arno Liendl – General Manager Hamburger Rieger GmbH 

Gemeinsam Fachkräfte gewinnen

Die Lausitz benötigt neue Herangehensweisen, um als attraktive Region wahrgenommen zu werden.
Denn der Fachkräftebedarf in der Region nimmt weiter zu. Eine neue Form der
interkommunalen Zusammenarbeit in Verbindung mit der Wirtschaft gehen jetzt die Bürgermeister
der Städte Spremberg/Grodk, Hoyerswerda und Weißwasser/O.L. an.

Mehr erfahren
Seite 1 von 5