Suche schließen

Alle Beiträge aus der Kategorie
"NewCityConcepts"

„NewCityConcepts – Bürgerworkshop“

Im Dialog mit der Stadtgesellschaft sucht „NewCityConcepts“ nach Möglichkeiten des Anbaus von Pflanzen in Hoyerswerda. Im Rahmen des Projektes wird es einen ersten öffentlichen Workshop geben, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Der Workshop findet am 18. November 2023 statt. Neben interessanten Praxisbeispielen aus anderen Kommunen wird es auch eine Ideenwerkstatt geben.

Mehr erfahren

#WHY!-Smalltalk #20 – NewCityConcepts

Welche Visionen verbergen sich hinter dem Projekt „NewCityConcepts“? Was ist der aktuelle Arbeitsstand? Und warum es wichtig ist, solche Projekte nicht allein umzusetzen? Darüber berichtete Andreas Kretschmer, Projektmanager bei der LAUTECH GmbH Anfang Oktober auf der EXPO REAL in München. Sarah Stötzner und Marco Bloch vom #WHY!-Team konnten mit ihm dazu eine EXPO-Sonderfolge des #WHY!-Smalltalks führen.

Mehr erfahren

Vor-Ort-Termin „NewCityConcepts“

Am 09. September 2023 traf sich der Projektverbund „NewCityConcepts“ für einen Vor-Ort-Termin in Hoyerswerda. Vertreterinnen und Vertreter der Projektpartner – TU Dresden, Leibniz-Institut für ökologische Raumplanung, UNU-FLORES, LAUTECH und Mitmachstadt Hoyerswerda – waren angereist, um die Stadt Hoyerswerda und ihre besonderen sozialen und ökologischen Gegebenheiten besser kennenzulernen.

Mehr erfahren

Auftakt „NewCityConcepts“

Am 09. September 2023 traf sich der Projektverbund „NewCityConcepts“ für einen Vor-Ort-Termin in Hoyerswerda. Vertreterinnen und Vertreter der Projektpartner – TU Dresden, Leibniz-Institut für ökologische Raumplanung, UNU-FLORES, LAUTECH und Mitmachstadt Hoyerswerda – waren angereist, um die Stadt Hoyerswerda und ihre besonderen sozialen und ökologischen Gegebenheiten besser kennenzulernen.

Mehr erfahren
Seite 1 von 1