Suche schließen

„Sustainability Stories“ – Eine beeindruckende Ausstellung im ZCOM

Der zunehmende Verlust natürlicher Ressourcen zählt zu den größten globalen Herausforderungen. Die Sonderausstellung „Sustainability Stories“ im ZCOM Zuse-Computer-Museum rückt diese Problematik in den Fokus und bietet spannende Einblicke in weltweite Perspektiven auf nachhaltige Entwicklung.

📅 Zeitraum: 06. Februar – 30. März 2025
📍 Ort: Foyer des ZCOM Zuse-Computer-Museums
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
🎟 Eintritt: Kostenfrei

Die Ausstellung präsentiert eindrucksvolle Fotos und Videos, die die komplexen Wechselwirkungen zwischen Ressourcen, Umwelt und gesellschaftlicher Entwicklung beleuchten. Entstanden ist „Sustainability Stories“ aus einem internationalen Wettbewerb, den UNU-FLORES und die Technischen Sammlungen Dresden 2021 ins Leben riefen. Aus über 400 Einsendungen aus fast 40 Ländern wurden die eindrucksvollsten Werke ausgewählt.

Themen der Ausstellung:
🌍 Folgen des Klimawandels
🐾 Verlust von Biodiversität
🌱 Nachhaltige Nutzung von Forst- und Landwirtschaft
💡 Kreative Lösungsansätze weltweit

Neben den Herausforderungen, die die Werke sichtbar machen, zeigt die Ausstellung auch, wie innovativ und vielfältig weltweit an Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft gearbeitet wird.

🎥 Ein Beitrag der LAUSITZWELLE bietet Einblicke in die Ausstellung. Das Video dazu gibt es hier: