In Hoyerswerda wird nicht nur über Strukturwandel gesprochen – hier wird er auch umgesetzt. Und zwar sichtbar. Wer bislang noch gezweifelt hat, dass im Ortsteil Schwarzkollm ein Forschungscampus für Mobilität und Robotik entsteht, bekommt jetzt eindrucksvolle Beweise geliefert: Die Bauarbeiten für das Smart Mobility Lab (SML) sind in vollem Gange – und live mitverfolgbar!
Auf der Projektseite von GOLDBECK lässt sich rund um die Uhr verfolgen, wie das Smart Mobility Lab Form annimmt. Eine Livecam zeigt aktuelle Bilder von der Baustelle – und für alle, die gerne zurückspulen: Es gibt auch eine Zeitrafferaufnahme, die die bisherigen Fortschritte kompakt visualisiert.
Was entsteht hier eigentlich?
Im Gewerbegebiet Schwarzkollm wächst bis Ende 2026 der Forschungscampus Lausitz. Geplant sind unter anderem:
Ergänzt wird das Ganze durch Infrastruktur wie Werkstätten, Ladestationen, Garagen und smarte Logistiklösungen. Der Campus wird ein Zentrum für Wissenschaft, Technik, Start-ups und Weiterbildung – und ist damit ein sichtbares Zeichen dafür, wie Innovation in Hoyerswerda Realität wird.
👉 Neugierig geworden?
Die Projektseite von Goldbeck bietet einen aktuellen Einblicke in die Baustelle – ganz ohne Schutzhelm. Einfach reinschauen und mitverfolgen, wie Zukunft in Hoyerswerda entsteht.