Suche schließen

Potenzielle neue IC-Verbindung zwischen Leipzig und Przemyśl: Hoyerswerda als künftiger Halt?

Am 25. Juni 2025 machte ein unerwarteter Besuch im Bahnhof Hoyerswerda Schlagzeilen: Ein Internationaler Zug aus Polen, der nicht im regulären Fahrplan stand, hielt für kurze Zeit an. Doch was steckt hinter diesem unangekündigten Zwischenstopp?

Die Zuglok des Intercitys steht auf einem Abstellgleis im Bahnhof Hoyerswerda. Eine Frau fotografiert die Szene von einem erhöhten Gleisbereich. Im Vordergrund ist das Bahnhofsschild erneut zu sehen.
Foto: Stadt Hoyerswerda

Die polnische Staatsbahn PKP Intercity plant, ab Mitte Dezember dieses Jahres eine neue grenzüberschreitende Intercity-Verbindung einzuführen, die Leipzig mit Przemyśl an der polnisch-ukrainischen Grenze verbinden soll. Diese Route wird durch Städte wie Krakau, Breslau, Hoyerswerda und Ruhland führen und ist darauf ausgelegt, zweimal täglich in beiden Richtungen zu operieren.

Technische Prüfungen im Vorfeld, unterstützt durch Studierende der Technischen Universität Dresden, haben die Eignung der Bahnanlagen in Hoyerswerda bestätigt. Der bestehende Bahnsteig, 143 Meter lang, ist perfekt für Züge mit einer Länge von 138 Metern geeignet, was einen sicheren Ein- und Ausstieg gewährleistet.

Einblicke in die Testfahrt gibt auch das Video von der LAUSITZWELLE:

Der Testhalt des IC-Zuges in Hoyerswerda wurde durch Bürgermeister Mirko Pink begleitet. Diese neue Verbindung würde die Anbindung Hoyerswerdas an Städte wie Dresden und Leipzig erheblich verbessern und den Berufspendlern der Region neue Möglichkeiten bieten. Das würde nicht nur die Infrastruktur stärken, sondern auch einen positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaft haben und einen weiteren Schritt im Strukturwandel der Region darstellen.

Ein Bahnmitarbeiter in orangefarbener Warnweste mit dem Schriftzug „DB NETZ“ geht auf dem Bahnsteig entlang am Intercity-Zug vorbei. Weitere Personen sind im Hintergrund zu sehen.
Der bestehende Hoyerswerdaer Bahnsteig ist perfekt für IC-Züge mit einer Länge von 138 Metern geeignet. Foto: Stadt Hoyerswerda

Auch die Oberbürgermeisterin von Niesky, Kathrin Uhlemann, äußerte den Wunsch nach einer Anbindung an die IC-Strecke. Zwar ist ein direkter Halt in Niesky aufgrund nicht passender Bahnsteiganlagen nicht möglich, aber eine Anbindung über bestehende Regional- und Nahverkehrsverbindungen mit Anschluss in Hoyerswerda könnte eine Lösung sein.

Ob diese IC-Verbindung tatsächlich realisiert wird, steht derzeit noch nicht fest. Die Testfahrt hat jedoch die Hoffnung genährt, dass dies nicht die letzte Sichtung eines PKP Intercity in der Lausitz war.