In unserer neuesten Folge unseres Podcasts tauchen wir ein in die Welt von „Museum unterwegs“ des Deutschen Hygiene-Museums Dresden (DHMD). Alan Günther und Jacqueline Seidel, die die Programmlinie leiten, teilen ihre Perspektiven und Erkenntnisse aus mehreren Projekten in Hoyerswerda. Von „Echt?! Das Fake-Projekt in Hoy“ bis hin zum Fokus auf die DDR und die Wendezeit – sie bringen frischen Wind in die Stadt.
Erfahrt, warum das DHMD es als wichtig erachtet, auch in Hoyerswerda präsent zu sein und welche wertvollen Einblicke gewonnen wurden. Diskutiert wird auch, welchen Stellenwert offene Debatten in Gesellschaften haben, die im Wandel begriffen sind. Lasst euch inspirieren und hört rein!
Unser #WHY!-Smalltalk ist kostenfrei auch über die gängigen Podcast-Plattformen hörbar: