Der Jugendstadtrat von Hoyerswerda startet in die Legislaturperiode 2025–2027 mit sieben engagierten Schülerinnen und Schülern aus vier weiterführenden Schulen. Als ehrenamtliche Interessenvertretung setzen sie sich für die Belange junger Menschen in der Stadt ein und bringen ihre Perspektiven in städtische Gremien wie den Schul-Kultur-Sozialausschuss oder den Kommunalen Entwicklungsbeirat ein.
Die Wahl erfolgte kurz vor den Sommerferien und verzeichnete 752 Stimmen. Teilgenommen haben das Lessing-Gymnasium, Foucault-Gymnasium, Johanneum und die Oberschule Hoyerswerda. Die Sitzverteilung orientiert sich an der Schülerzahl – so besetzt das Lessing-Gymnasium mit drei Sitzen das größte Kontingent.
Der Jugendstadtrat stärkt die Mitbestimmung junger Menschen in Hoyerswerda und fördert den Dialog zwischen Jugend, Verwaltung und Stadtrat – ein wichtiger Schritt für eine lebendige, zukunftsfähige Stadtentwicklung.