🎙 Die neue Folge des #WHY!-Smalltalks ist da! Und diesmal mit einer echten Expertin für nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenmanagement: Prof. Dr. Edeltraud Günther.
Als Direktorin des Instituts für integriertes Materialfluss- und Ressourcenmanagement der Universität der Vereinten Nationen (UNU-Flores) kennt sie sich bestens mit den ökologischen Herausforderungen unserer Zeit aus. In dieser Folge spricht sie darüber,
🌍 warum sie sich in ihrer akademischen Laufbahn dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hat, 🔄 welche Rolle UNU-Flores im Strukturwandel der Lausitz spielt, 💡 und was die Welt von der Lausitz lernen kann.
Eine spannende Episode voller globaler Perspektiven und lokaler Chancen!
🎧 Jetzt reinhören:
00:00
Prof. Dr. Edeltraud Günther ist Wirtschaftswissenschaftlerin und seit 2018 Direktorin des Instituts für integriertes Materialfluss- und Ressourcenmanagement der Universität der Vereinten Nationen (UNU-Flores) mit Sitz in Dresden. Warum sie sich im Laufe ihrer akademischen Laufbahn den ökologischen Fragen unserer Zeit zuwandte, welche Rolle UNU-Flores im Strukturwandel der Lausitz spielt und was die Welt von der[…]
Unser #WHY!-Smalltalk ist kostenfrei auch über die gängigen Podcast-Plattformen hörbar:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.