Suche schließen

MDR Sachsenspiegel berichtet über das Smart Mobility Lab in Hoyerswerda

Wo heute noch Bagger graben und Bauzäune stehen, entsteht schon morgen ein Ort der Zukunft: In Schwarzkolm bei Hoyerswerda nimmt das Smart Mobility Lab der TU Dresden Gestalt an. Der MDR Sachsenspiegel hat in einem kurzen TV-Beitrag über die laufenden Bauarbeiten berichtet – und zeigt damit einmal mehr: Der Strukturwandel ist längst keine abstrakte Idee mehr, sondern passiert direkt vor unserer Haustür.

Der Beitrag vom MDR ist in der Mediathek abrufbar – noch bis zum 17.06.2025:

Blick auf eine große Baustelle mit mehreren Rohbauten, Baugeräten und einem gelben Kran in der Mitte. Im Vordergrund liegen Erdhügel, im Hintergrund ist flaches Land mit Bäumen zu sehen. Der Himmel ist bewölkt. Unten links ist das Logo des MDR Sachsenspiegels eingeblendet. Auf der Mitte des Bildes ist ein grüner Kreis mit einem Dreieck dargestellt. Dies stellt einen Playbutton dar.

Das neue Forschungszentrum wird sich mit den großen Mobilitätsthemen unserer Zeit beschäftigen: Drohnentechnologien, Verkehrssimulationen, autonome Systeme – alles, was uns in Bewegung hält und die Mobilität von morgen gestaltet. Und das mitten in der Lausitz.

Noch ist es vor allem Baulärm, der die Szene bestimmt. Aber genau das ist das Geräusch des Wandels: Es klingt nach Aufbruch, Innovation und einer Region, die sich neu erfindet.